Die Cyber-Versicherung unterstützt Sie frühzeitig, damit Schäden gar nicht erst entstehen. Auf Ihren Wunsch erfolgt eine umfassende Schulung Ihrer Beschäftigten, um auf typische Cyber-Gefahren aufmerksam zu machen. Eine weitere Service-Leistung ist die Entwicklung eines exklusiven Krisenplanes für den Fall der Fälle.
Kostenlose Soforthilfe im Notfall
Tritt der Ernstfall ein, ist ein kühler Kopf oberstes Gebot. Die Cyber-Versicherung unterstützt Sie mit einer telefonischen Soforthilfe. Erfahrene Cyber-Krisenfachleute helfen Ihnen, die Ursachen des Zwischenfalls schnellstmöglich ausfindig zu machen und zu beseitigen. Übrigens: Die Kosten der Soforthilfe werden nicht auf die Versicherungssumme angerechnet.
Cyber-Eigenschäden und Betriebsunterbrechung
Ob Kosten der Daten-Wiederherstellung oder Lösegeld bei einer Cyber-Erpressung − unsere Cyber-Versicherung übernimmt Ihre Cyber-Eigenschäden. Bei einer Datenrechtsverletzung sind die Kosten der anwaltlichen Prüfung von datenschutzrechtlichen Informationspflichten ebenfalls umfasst. Bei einer Cyber-Betriebsunterbrechung besteht Versicherungsschutz für eine Entschädigung im vereinbarten Umfang. Als Besonderheit entfällt durch die pauschale Tagessatz-Entschädigung bei Kommunen zudem der Nachweis des konkreten Betriebsunterbrechungsschadens.
Bei Bedarf: Cyber-Haftpflicht
Die Cyber-Haftpflicht bieten wir Ihnen optional an. Mit Abschluss der Allgemeinen Haftpflichtversicherung von GVV Kommunal sind Schadenersatzansprüche Dritter bereits umfassend gedeckt. Bei der Cyber-Haftpflicht sind Ersatzansprüche versichert, die durch einen Cyber-Zwischenfall entstehen. Eingeschlossen ist zudem eine Werbe-Haftpflicht, die bei einer Verletzung von Urheberschafts- und Persönlichkeitsrechten, z. B. Bildrechten auf der Internetseite, weiterhilft.