Da E-Bikes durch einen tretunabhängigen Elektromotor angetrieben werden, gelten sie als Kraftfahrzeuge im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes. Hingegen unterstützt der Hilfsantrieb bei Pedelecs lediglich die eingesetzte Muskelkraft des Fahrenden. Bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h mit Tretunterstützung und einer Höchstleistung bis 0,25 kW werden Pedelecs verkehrsrechtlich daher wie ein Fahrrad behandelt.
Versicherungsschutz bei Drittschäden
Die Einstufung von E-Bikes als Kraftfahrzeug hat Auswirkungen auf den abzuschließenden Versicherungsschutz. Für auf öffentlichen Wegen eingesetzte E-Bikes, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 6 km/h überschreitet, ist grundsätzlich der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Diese dient der Absicherung von Schäden anderer Personen. Drittschäden, die beim dienstlichen Gebrauch von Pedelecs durch versicherte Personen entstehen, sind dagegen automatisch und ohne gesonderte Vereinbarung über Ihre Allgemeine Haftpflichtversicherung von GVV Kommunal abgedeckt.
Geliehene oder geleaste Zweiräder
Die Allgemeine Haftpflichtversicherung von GVV Kommunal deckt grundsätzlich auch Schäden an von Ihnen gemieteten Gegenständen. Daher sind Schäden an gemieteten oder geleasten Pedelecs im Versicherungsschutz eingeschlossen. Bedingungsgemäß besteht jedoch ein Ausschluss für Schäden an gemieteten Kraftfahrzeugen. Daher können Schäden an gemieteten oder geleasten E-Bikes nicht übernommen werden.
Nutzung von Privatfahrzeugen auf Dienstfahrten
Nutzen Ihre Mitarbeitenden ihre eigenen Pedelecs zu dienstlichen Zwecken, übernimmt die Allgemeine Haftpflichtversicherung von GVV Kommunal dabei erlittene Schäden an den Pedelecs bis zu deren Zeitwert. Bei Dienstfahrten eingesetzte E-Bikes Ihrer Mitarbeitenden sind hingegen anderen privaten Kraftfahrzeugen gleichgestellt. Daher ersetzen wir Schäden an diesen E-Bikes grundsätzlich bis zur Höhe von 333 EUR. Eine vollumfängliche Erstattung erfolgt, sofern das Risiko „Kfz-Schäden auf Dienstfahrten“ im Versicherungsschutz eingeschlossen ist.