Zur Reinigung verunreinigter Abwässer werden mechanische, biologische und chemische Verfahren eingesetzt. Steigende technische Anforderungen erfordern immer höhere Investitionen. Betreiben Sie eine Anlage, sichern Sie sich mit dem neuen globalen Produkt von GVV Kommunal ab.
Bestandteile
Wir versichern nicht nur Ihre Kläranlage und angeschlossene Pumpwerke, Rückhaltebecken etc. Eingeschlossen sind auch sämtliche Bauwerke, Gebäude und Grundstücksbestandteile sowie die Elektrotechnik und die maschinelle Einrichtung. Dienen Blockheizkraftwerke der Versorgung der Einrichtungen, sind diese ebenfalls mitversichert.
Baukastenprinzip
Gestalten Sie den Versicherungsschutz nach Ihrem Bedarf. Baustein A bildet die Basis mit den Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruchdiebstahl und Raub. Baustein B bietet zusätzlichen Versicherungsschutz für die gesamte Elektrotechnik und die Maschinen. Mit Baustein C sichern Sie Glasbruchschäden am Bauwerk/Gebäude ab. Runden Sie Ihren Schutz mit Baustein D für Schäden durch Elementargefahren ab.
Berechnungsmethode
Ob Beitrag oder Entschädigung - wir verzichten auf eine komplizierte Berechnung. Grundlage bildet jeweils der Einwohnergleichwert (EGW) gemäß Genehmigungsurkunde der zu versichernden Abwasserbehandlungsanlage. Auf die Anrechnung einer Unterversicherung wird verzichtet. Versicherungsschutz besteht grundsätzlich bis zur vereinbarten Höchstentschädigungssumme, die jährlich angepasst wird.