Mehr als eine Million Fotovoltaikanlagen befinden sich auf Deutschlands Dächern. Auch viele Kommunen nutzen die Kraft der Sonne zur Energiegewinnung. Doch immer wieder fallen Fotovoltaikanlagen aus, weil sie nicht fachgerecht geplant oder installiert wurden. Dabei lassen sich viele Schäden vermeiden.
Gemeinsam von Anfang an
Bei nicht korrekter Installation von Fotovoltaikanlagen steht auch der Versicherungsschutz auf dem Spiel. Beziehen Sie uns daher schon frühzeitig bei der Planung Ihrer Solarstromanlage ein. Informieren Sie GVV Kommunal als Ihren Gebäudeversicherer über die Installation der Anlage. Wir beraten Sie über die richtige Wahl des Versicherungsschutzes.
Ausfall kostet Geld
Fällt die Fotovoltaikanlage aus, speist sie keinen Strom mehr ins öffentliche Netz. Dann entfällt die staatliche Solarförderung. Führen Sie deshalb regelmäßig Sichtkontrollen durch und halten Sie Wechselrichteranlagen sauber. Stellen Sie Schäden fest, wenden Sie sich bitte direkt an einen Fachbetrieb und geben uns Bescheid.
Auf Nummer sicher
Wählen Sie für Ihr Projekt qualifizierte und erfahrene Beteiligte. Dokumentieren Sie bei der Übergabe der Solarstromanlage alle Maßnahmen im Anlagenpass. Lassen Sie sich die Funktionen Ihrer Anlage vor Ort verständlich erklären.